Nach ihrer Ausbildung an der Zürcher Kunstgewerbeschule bei Sophie Taeuber-Arp studiert Marianne Straub ab 1932 am Technical College in Bradford, weil die Zürcher Seidenfachschule keine Frauen aufnimmt. Ihre Spezialität sind Webtechniken. Straub (1909 – 1994) bringt ihr künstlerisch-technisches Wissen in die englische Textilindustrie ein, auf die sie grossen Einfluss nimmt: 1947 als Chefdesignerin und Direktorin der Firma Helios, 1950 als Teilhaberin von Warner & Sons, wo sie bis 1970 arbeitet.