Die amerikanische Pop-Art, die sich aus der Alltagskultur, aus Gebrauchsgrafik und Comics nährte, wird ihrerseits in den 1970er-Jahren wieder Inspiration für das Verpackungsdesign. Gesichter und Blumen sind beliebte Motive, dargestellt mit kontrastierenden Farbflächen; Farbfotografien suggerieren Unmittelbarkeit. Die Schriften werden weicher, einige scheinen förmlich zu zerfliessen. Neue Verpackungsarten wie Spray- und Getränkedosen erweitern den Gestaltungsspielraum.