Der visuelle Gestalter Hans-Rudolf Lutz (1939–1998) sammelt von 1975 bis 1990 rund 15.000 Piktogramme auf Transportverpackungen aus der ganzen Welt. Ihre internationale Verständlichkeit, gepaart mit ästhetischer Sinnlichkeit, Einfallsreichtum und formaler Reduktion faszinieren ihn. Die «Hieroglyphen von heute», wie er sie nennt, stammen grösstenteils von Handwerkern aus der Wellkartonindustrie.