Holzblasinstrumente gehören zu den ältesten Instrumenten der Menschheitsgeschichte. Sie wurden in etlichen Varianten zu verschiedensten Gattungen entwickelt: von der vor allem im Barock beliebten Blockflöte zur exotischen Stockflöte, einer als Spazierstock ausgebildeten Querflöte, über eine japanische Mundorgel aus Bambus bis hin zum im 18. Jahrhundert unter dem Namen Fagotto piccolo (oder Petit Fagot) bekannten Instrument, das eine Oktave über dem normalen Fagott steht.